Team
Gernot Daumann
Gernot Daumann (1960) absolvierte in München eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Während seiner Tätigkeit in Deutschland spezialisierte er sich auf das Risikomanagement im Bankgeschäft. Seit 1994 arbeitete er für internationale Banken sowie ein Industrieunternehmen in der Slowakei und Tschechien.
In seiner 15jährigen Vorstandstätigkeit, davon mehr als vier Jahre als CEO, lag das Hauptaugenmerk auf dem Risikomanagement (CRO) und Finanzwesen (CFO). Hierbei konnten zusätzlich Erfahrungen im Verkauf von Unternehmen/Banken gesammelt werden.
Heute ist Gernot Daumann für zwei deutsche Banken in beratender Funktion tätig. Zusätzlich wurde er in den Aufsichtsrat einer österreichischen Bank und einer tschechischen Versicherung, Tochter eines deutschen Konzerns, berufen. Daneben widmet sich Gernot Daumann dem Aufbau einer Bio-Rinderzucht in Südtschechien.
Tel.: +420 731 679 979
Markus Hermann
Markus Hermann (1956) sammelte über viele Jahre Erfahrungen in der Finanzierung von Unternehmen, von Investitionen, der Finanzierung von Unternehmenskäufen, der Strukturierung von Unternehmensverkäufen. Er arbeitete in leitenden Positionen einer deutschen Großbank in Kanada, China und in Tschechien. Ein erfolgreich abgeschlossener MBA bei der Rotman School of Business gab ihm zusätzlich Expertise. Als Generaldirektor in Prag bekam er praktische Erfahrung im Verkauf des eigenen Unternehmens. Das umfasste die Verkaufsvorbereitung inklusive dem pre-sales Audit, der Vorbereitung des Datenraums und der due-Diligence des Teams der Käufer. Seit 2010 betreibt er ein Beratungsunternehmen, das seine Kunden bei diversen Finanzierungen, Unternehmensumstrukturierungen und dem Kauf von Unternehmen unterstützt hat. Markus Hermann lebt seit 16 Jahren in seiner Wahlheimat Prag.
Tel.: +420 724 284 123
Jiří Polák
Neben seiner Tätigkeit als Partner der TAM Consulting ist Jiří Polák (1953) Inhaber und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft ESJP und Geschäftsführer der tschechischen Vereinigung CACIO. Außerdem ist er Gründer eines bekannten Musikfestivals und eines Forschungsinstituts, das den Komponisten von Theresienstadt und der Musik Gustav Mahlers gewidmet ist.
Zuvor war er Managing Partner von Deloitte Consulting in der Tschechischen Republik, der Slowakei und in ZentralEuropa. Zudem war er an globalen Industrieprogrammen und am Wissensmanagement von Deloitte beteiligt. Seine Karriere bei Deloitte begann 1992 und 1998 wurde er zum Partner ernannt.
2008 war er Berater des Ministers für Handel und Industrie der Tschechischen Republik und war in den Jahren 2009-2010 als Berater des Premierministers der Tschechischen Republik, sowie von 2014-2015 als Berater des Wirtschaftsministers der Slowakei tätig.
Insbesondere war er an einer Vielzahl von Beratungsprojekten für Banken in der Slowakei, der Tschechischen Republik, Polen und Luxemburg beteiligt. Er war dabei für die tschechische Nationalbank (ČNB), die Komerční banka, Česká Pojišťovna, Česká spořitelna, PKO und Luxembourg retail Bank tätig. Daneben umfasst sein Erfahrungsbereich auch Industriezweige wie Telekommunikation und Einzelhandel. Er war an großen Privatisierungsprozessen beteiligt, hat Erfahrung im Reengineering und M&A Prozessen.
Jiří Polák spricht fließend Tschechisch und Englisch und verfügt über gute Kenntnisse der deutschen, polnischen und russischen Sprache.
Tel.: +420 603 560 056
Andreas Ueltzhöffer
Andreas Ueltzhöffer (1965) ist deutscher und tschechischer Rechtsanwalt, der seit 1994 in der Tschechischen Republik tätig ist. Bevor er eine eigene Anwaltskanzlei in Prag gründete, sammelte er Erfahrungen in internationalen Anwaltskanzleien und beriet seine Mandanten bei zahlreichen M&A-Transaktionen und Investitionen in der Tschechischen Republik und in den Nachbarländern.
Neben seiner juristischen Ausbildung hat er auch Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Die Verbindung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte in der Beratung prägt seine Tätigkeit seit Langem. Eine gute Beratung muss stets praktikabel und wirtschaftlich tragfähig sein. Seit über zehn Jahren ist er auch Vertrauensanwalt der Schweizerischen Botschaft in Prag und Mitglied des wissenschaftlichen Rates der Fakultät für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsuniversität in Prag.
Neben seiner Muttersprache Deutsch, spricht er fließend Tschechisch und Englisch.
Tel.: +420 602 200 139